Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
content:smarthome:telefonie_wasselerweg [2020/10/27 13:53] Daniel |
content:smarthome:telefonie_wasselerweg [2020/12/25 11:39] (aktuell) Daniel [Fernsehempfang] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Telefonanlage Eltern ====== | ====== Telefonanlage Eltern ====== | ||
- | Zentrale Drehscheibe der digitalen Welt ist die Telefonanlage mit Internetzugang und WLAN. | + | Zentrale Drehscheibe der digitalen Welt ist die Telefonanlage mit Internetzugang und WLAN. Eingesetzt wird das Produkt Fitz!Box von AVM, welches ich aufgrund seines **umwerfend guten Betriebssystems wirklich empfehlen** kann. |
===== Schnelles, zentrales Internet ===== | ===== Schnelles, zentrales Internet ===== | ||
- | Altzustand/ | + | < |
* zwei Router im Haus (Arbeitszimmer OG, Wohnzimmer), | * zwei Router im Haus (Arbeitszimmer OG, Wohnzimmer), | ||
- | * Einrichtungsaufwand, | + | * Einrichtungsaufwand, |
- | * Telefone | + | * Geräte |
- | * langsame DSL- Verbindung durch schlechte | + | * langsame DSL- Verbindung durch schlechte |
- | * Erweiterungsgeräte hängen sich ständig auf (Fritz und Medion- Geräte ausprobiert, | + | * Erweiterungsgeräte hängen sich ständig auf (Fritz- Powerline |
+ | * DECT- Telefonie hing an einem ISDN-Gerät (als Basisstation) im Arbeitszimmer - dieses Gerät ist teuer, nicht mehr auf dem Markt zu erhalten (ISDN ist nicht mehr stand der Technik) und bietet wenig Funktionien (z.B. kein zentrales Telefonbuch) | ||
- | Ablösung: | + | </ |
- | | + | Neue Lösung: |
- | * Entfall zweite Box | + | |
+ | | ||
+ | * Dadurch: | ||
+ | * Abschaffung ISDN- Zusatzgerät | ||
* Schnelles Internet durch Nutzung Hausansachluss direkt | * Schnelles Internet durch Nutzung Hausansachluss direkt | ||
+ | |||
+ | Hier gehts direkt zur [[https:// | ||
===== Fernsehempfang ===== | ===== Fernsehempfang ===== | ||
Zeile 23: | Zeile 28: | ||
Altzustand/ | Altzustand/ | ||
- | * Teuerer Vertrag mit Kabel deutschland: Kosten pro Empfangsgerät | + | * Teuerer Vertrag mit Kabel Deutschland: Kosten pro Empfangsgerät |
* Schlechte Bildqualität | * Schlechte Bildqualität | ||
+ | * kleine Senderauswahl | ||
+ | * kein VOD | ||
+ | |||
+ | ==== Neue Anlage: SatIP ==== | ||
+ | |||
+ | Selfsat SAT>IP 21: Webport 8000 [[http:// | ||
+ | |||
+ | Der Hersteller ist unter der [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== TVHeadend ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Namen, Telefonnummern, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | * 6 DECT- Telefone im Haus verteilt | ||
+ | * Jedes Mobilteil ist einzeln einzurichten und | ||
+ | * Jedes DECT-Mobilteil hatte ein eigenes Telefonbuch | ||
+ | * Zusätzlich hat jeder Bewohner noch ein eigenes Handy mit anderen Telefonbüchern | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | Format: CardDAV | ||
+ | |||
+ | ==== Bearbeitung der Kontakte ==== | ||
+ | |||
+ | Die Bearbeitung sollte nicht an einem Telefon erfolgen, sondern mit einem guten Programm. | ||
+ | |||
+ | Z.B.** am PC mit Thunderbird mit CardDAV- Plugin**. | ||
+ | |||
+ | Das Icon am PC von Thunderbird sieht so aus: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | (ausserdem kurz Beschreibung, | ||
+ | |||
+ | Hinweise beim Bearbeiten: es sollten immer die Felder Vor- und Nachname korrekt und getrennt angegeben werden. Es gibt ein zusätzliches Feld " | ||
+ | |||
+ | Das Plugin kann automatisch den Anzeigenamen richtig stellen, wenn in den Eigenschaften zum Adressbuch das richtige Format genutzt wird. Für mich war folgendes passend: < | ||
+ | |||
+ | Wird dies so gemacht, sind die Kontakte auf den Telefonen auch richtig sortiert. U.U. dauert es aber eine Nacht, bis geänderte Daten synchronisiert werden (abgleich der Fritz!Box mit CardDAV erfolgt über Nacht). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Faxgerät ===== | ||
+ | |||
+ | Altzustand/ | ||
+ | |||
+ | * Großes und teueres Faxgerät. Nimmt Platz weg | ||
+ | * Hat auch wieder keine Anbindung ans Telefonbuch… | ||
+ | |||
+ | Ablösung: | ||
+ | |||
+ | * Roger Router als Faxsoftware | ||
+ | * Fritzbox nimmt Faxanrufe entgegen und leitet diese also Email weiter | ||
+ | |||
+ | Interne Hinweise: | ||
+ | |||
+ | - Software Roger Router aus dem Repo von " | ||
+ | - In dem Paket ist ein ppd-Treiber enthalten, der funktioniert. Die Beschreibung im Internet für die flatpak- installation hat ein problem, weil die generic.ppd nirgends aufzutreiben ist | ||
+ | - Die Software " | ||
+ | - Der Drucker wird mit einer falschen Adresse eingerichtet, | ||
+ | - falsch: " | ||
+ | - richtig: " | ||
+ | |||
+ | * //In den Einstellungen von Roger muss " | ||
+ | * //Für die Faxfunktion muss das Telefon CAPI: Softfax und bei den Telefonen das CAPI: | ||
+ | * //Wenn alles funktioniert, | ||